WORKSHOPS IN HAMBURG ODER MÜNCHEN
workshops located in Hamburg or Munich
in Kooperation mit HALL 4 CRCLRTY
in Kooperation mit HALL 4 CRCLRTY
Wir stricken gemeinsam Intarsien an der Strickmaschine und experimentieren mit Varianten dieser vielfältigen Technik. Was kann mit Intarsien gestrickt werden? Was ist der Unterschied zwischen Intarsien und Norweger Mustern? Wie liest man einen Strickchart?
Wir entwickeln gemeinsam, digital oder analog, einen Chart für dein eigenes Motiv, welches du anschließend als Probe an der Strickmaschine umsetzt.
Wir entwickeln gemeinsam, digital oder analog, einen Chart für dein eigenes Motiv, welches du anschließend als Probe an der Strickmaschine umsetzt.
Samstag, 01. April, 14:00 – 16:30 Uhr
HALL 4 CRCLRTY OpenLab Circular Textiles
Colonnaden 72
20354 Hamburg
Deutschland
Colonnaden 72
20354 Hamburg
Deutschland
NEU – Kurse in Kooperation mit Die Mercerie in München

in Kooperation mit Die Mercerie in München
In diesem Kurs lernst Du die Stricktechnik Intarsien kennen. Wir schauen uns an, wie Strickcharts gelesen und erstellt werden. Du lernst das Verkreuzen der Fäden und strickst einige Proben mit Intarsien in Krausrippen, glatt rechts und in Runde.
Grundkenntnisse im Stricken erforderlich.
Freitag, 13.10.2023 von 17:00 – 20:00 Uhr
Die Mercerie Atelier
Elvirastraße 3
80636 München
Elvirastraße 3
80636 München

in Kooperation mit Die Mercerie in München
In diesem Kurs lernst Du alles über den Silvatica Schal by Anna Husemann (erschienen im PomPom Mag, Issue 38). Wir probieren gemeinsam Material- und Farbkombinationen aus, lernen die Variante der Intarsien-Technik sowie einige Kniffe, um den Schal trotz Farbwechsel wendbar zu stricken.
Grundkenntnisse im Stricken erforderlich.
Samstag, 14.10.2023 von 10:00 – 13:00 Uhr
Die Mercerie Atelier
Elvirastraße 3
80636 München
Elvirastraße 3
80636 München
Kurse in den Märzferien in Kooperation mit der Kunstanstalt Barmbek

in Kooperation mit der Kunstanstalt Barmbek
In diesem 2-tägigen Textil-Kurs lernen wir, wie wir unsere Kleidung ausbessern, oder einfach nur schöner machen können! Bringt eure Strickpullover, Mütze, Schal oder anderes Gestricktes mit: wir entwerfen Motive oder Muster, und sticken diese mit Nadel und Faden mit dem sogenannten Maschenstich (oder auch duplicate stitch genannt) auf unsere gestrickten Kleidungsstücke. So wird die Kleidung richtig individuell. Das ist nicht nur nachhaltig, sondern auch richtig schön!
Montag und Dienstag, 13./14.03.2023, 10:00 – 13:00 Uhr
Kunstanstalt Barmbek
Friedrichsberger Str. 53
22081 Hamburg
Friedrichsberger Str. 53
22081 Hamburg

TEXTILDRUCK (AB 10 JAHRE)
in Kooperation mit der Kunstanstalt Barmbek
In diesem Kurs bemalen und bedrucken wir gemeinsam Textilien: Stoffe, Socken, T-Shirts, Pullover, Küchentücher oder Jutebeutel.
Wir entwickeln dafür Schablonen oder Stempel aus Moosgummi und Radiergummi, entwerfen Motive und bilden Muster.
Wir entwickeln dafür Schablonen oder Stempel aus Moosgummi und Radiergummi, entwerfen Motive und bilden Muster.
Mittwoch, 15.03.2023, 10:00 – 13:00 Uhr
Kunstanstalt Barmbek
Friedrichsberger Str. 53
22081 Hamburg
Friedrichsberger Str. 53
22081 Hamburg
PAST OR BOOKED WORKSHOPS
drop me a line if you are interested in repeating any of these events
in Kooperation mit der Kunstanstalt Barmbek
In diesem Kurs lernen wir, wie man alte Kleidung reparieren oder einfach nur schöner machen kann: mit dem Maschenstich.
Bringe deinen Strickpullover oder irgendetwas Gestricktes mit:
an diesem Abend sticken wir mit dem Maschenstich bunte Motive oder Muster auf gestrickte Kleidungsstücke. So können Lieblingspullis wieder repariert, oder Kleidung zu richtigen Unikaten gemacht werden.
Das ist nicht nur nachhaltig, sondern auch richtig schön!
Und einfach, Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Bringe deinen Strickpullover oder irgendetwas Gestricktes mit:
an diesem Abend sticken wir mit dem Maschenstich bunte Motive oder Muster auf gestrickte Kleidungsstücke. So können Lieblingspullis wieder repariert, oder Kleidung zu richtigen Unikaten gemacht werden.
Das ist nicht nur nachhaltig, sondern auch richtig schön!
Und einfach, Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Mittwoch, 22.02.2023, 18:00 – 21:00 Uhr

in Kooperation mit der VHS Hamburg
Hier dreht sich alles um das Bemalen und Bedrucken von Textilien. Wir entwickeln Schablonen oder Stempel aus Moosgummi und Gummiblöcken, entwerfen Motive und bilden Rapporte. Dann wird gedruckt: auf Stoffe, T-Shirts, Socken, Pullover oder Jutebeutel.
Samstag, 22.04.2023, 10:00 – 16:00 Uhr
VHS-Zentrum Deutsch als Fremdsprache Nord
Saarlandstraße 30
22303 Hamburg
Saarlandstraße 30
22303 Hamburg

in Kooperation mit der VHS Hamburg
Sie wollen gerne Ihre eigene Wolle färben? Im Kurs lernen wir das Anmischen und Färben mit Säurefarben. Wir experimentieren mit unterschiedlichen Farbkombinationen und lernen Techniken wie Verläufe oder Sprenkel. So entsteht Ihre eigene Wolle für einzigartige Strick- oder Häkelprojekte.
Sonntag, 23.04.2023, 10:00 – 16:00 Uhr
VHS-Zentrum Mitte
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg

in Kooperation mit der Kunstanstalt Barmbek
In diesem Kurs häkeln wir gemeinsam weihnachtlich. Aus festen Maschen, Stäbchen und Luftmaschen entstehen Anhänger wie Sterne, Bäume oder Kugeln. Dabei lernen wir das Lesen von Anleitungen und Häkeldiagrammen.
Montag, 05.12.2022, 18:00 – 21:00 Uhr
Kunstanstalt Barmbek
Friedrichsberger Str. 53
22081 Hamburg
Friedrichsberger Str. 53
22081 Hamburg

WEIHNACHTLICHE DRUCKWERKSTATT
in Kooperation mit der Kunstanstalt Barmbek
In diesem Kurs dreht sich alles um das Bedrucken von Papier: wir entwickeln Schablonen und Stempel aus Radiergummi und Moosgummi, entwerfen Motive und bilden Rapporte. So entstehen individuelle Geschenkpapiere, Weihnachtskarten und Geschenkanhänger.
Sonntag, 11.12.2022, 11:00 – 16:00 Uhr
Kunstanstalt Barmbek
Friedrichsberger Str. 53
22081 Hamburg
Friedrichsberger Str. 53
22081 Hamburg

TEXTILE DESIGN BY ANNA HUSEMANN